Für den Walter Stöhrer-Preis für Grafik, getragen von der Walter Stöhrer-Stiftung, konnten sich für das Jahr 2013 Studierende der Universität der Künste Berlin von der Fakultät Bildende Kunst bewerben.
Zur AusstellungZu den Jury-Mitgliedern gehören Herr Nikolai B. Forstbauer, Ressortleiter Kultur der Stuttgarter Nachrichten, Herr Klaus Gerrit Friese, Galerist, Herr Prof. Robert Lucander, Künstler und Hochschullehrer an der Universität der Künste Berlin, Frau Dr. Annelie Lüttgens, Leiterin der Grafischen Sammlung Berlinische Galerie, Herr Steffen Tschesno, Steindrucker und Werkstattleiter an der Fakultät Bildende Kunst der UdK Berlin.
Die Preisverleihung fand am 28. Juni im Rahmen der Absolventenfeier an der Universität der Künste statt. Den ersten Preis erhielt Hester Kübeck für ihre eigenwilligen figurativen Zeichnungen. Anerkennungen erhielten drei weitere Studierende. Es überzeugten die Jury die ins Malerische gehende Radierungen und Monotypien von Anna Koszinowski, die seriell angelegten Siebdrucke von Frank Sievers sowie die konzeptionell bestimmten Siebdrucke von Barbara Gruhl.Die Galerie Georg Nothelfer, Berlin, wird in ihrer Dependance Grolmanstraße Anfang des Jahres 2014 Arbeiten der PreisträgerInnen zeigen.Im Herbst 2014 werden in den Räumen der Fritz Ruoff-Stiftung in Nürtingen Arbeiten aller Preisträger der Jahre 2012 bis 2014 zu sehen sein.
Eröffnung der Ausstellung zum Stöhrer-Preis
Der von der Walter-Stöhrer-Stiftung getragene Walter Stöhrer-Preis für Graphik ist in diesem Sommer erstmals an Studierende und Absolventen der Stuttgarter Kunstakademie verliehen worden. Den ersten Preis erhielt Astrid Schindler, in Stuttgart bereits durch Ausstellungen in der Galerie Mueller-Roth, Stuttgart, hervorgetreten; Anerkennungen gingen an Manuela A. Beck und Ines Spanier. An diesem Donnerstag um 19 Uhr wird in der Galerie Klaus Gerrit Friese Stuttgart – parallel zu einem Stöhrer-Panorama mit Werken der 1970er Jahre – eine Schau mit Werken von Schindler, Beck und Spanier eröffnet. Astrid Schindler, geboren 1983, studierte bei Johannes Hewel (Glasgestaltung und Malerei) und Reto Boller (Malerei). Manuela A. Beck, 1981 geboren, absolvierte ihr Studium bei Alexander Roob (Freie Grafik und Malerei), ebenso wie Ines Spanier, geboren 1988 in Meerbusch. Mit dem Walter Stöhrer-Preis für Graphik wird der wachsenden Bedeutung und Qualität grafischer und druckgrafischer Arbeiten gerade im Schaffen junger Künstlerinnen und Künstler Rechnung getragen. Im Werk des im Jahr 2000 gestorbenen Stöhrer spielt die Druckgrafik neben der Malerei eine herausragende Rolle. Mehr unter www.abk-stuttgart.de und www.galeriefriese.de.
Die Walter Stöhrer-Stiftung freut sich, dass Simon Knab, Anerkennung Walter Stöhrer-Preis für Grafik 2017, für den TOY Berlin Master Award 2018 nominiert ist
Im Jahr 2017 wurde der Preis für Grafik turnusgemäß an Studierende der Staatlichen Akademie der Künste Stuttgart vergeben